Geräten (iPhone/iPad) Freude am Telefonsupport und eine gute Kommunikationsfähigkeit Analytisches und konzeptionelles Denken Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Beschaffung und Verwaltung von IT
: Für Fragen rund um die Ausbildung steht Ihnen das Sekretariat unserer Pflege-Schule gerne zur Verfügung. Tel.: (0731) 500 – 68150 und -68201 Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums
unserer Pflegeschule gerne zur Verfügung. Tel.: 0731 500 – 68150 und – 68201 Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig
- 68270 E-Mail: logopaedie@akademie.uniklinik-ulm.de Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums / Die Einstellung erfolgt über die Verwaltung des Klinikums im Auftrag des Landes Baden
Ihnen das Sekretariat unserer Schule für Diätassistenz gerne zur Verfügung. Tel.: (0731) 500 - 68061 E-Mail: diaetassistenz@akademie.uniklinik-ulm.de Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums
) ein. Kontakt: Für Fragen rund um die Ausbildung steht Ihnen das Sekretariat gerne zur Verfügung. Tel.: (0731) 500 - 68461 E-Mail: ata@akademie.uniklinik-ulm.de Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung
unserer OTA-Schule gerne zur Verfügung. Tel.: (0731) 500 - 68461 E-Mail: ota@akademie.uniklinik-ulm.de Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung
Ihnen das Sekretariat unserer Pflege-Schule gerne zur Verfügung. Tel.: (0731) 500 – 68150 und -68201 Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung
Ihnen das Sekretariat unserer Pflege-Schule gerne zur Verfügung. Tel.: (0731) 500 – 68150 und -68201 Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung
zur Verfügung. Tel.: (0731) 500 – 68150 und -68201 Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Zum 01.04.2025
durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Zum 01.10.2025 bieten wir Ausbildungsplätze für die Ausbildung Pflegefachperson (w/m/d
durch die Verwaltung des Klinikums. Schwerbehinderte Bewerber/Innen (w/m/d) werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Zum 01.09.2025 bieten wir Ausbildungsplätze für die Ausbildung Medizinische Technologie
zur Verfügung. Tel.: (0731) 500 - 68351 E-Mail: mtr@akademie.uniklinik-ulm.de Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Schwerbehinderte Bewerber/Innen (w/m/d) werden bei gleicher Eignung
@akademie.uniklinik-ulm.de Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Schwerbehinderte Bewerber/Innen (w/m/d) werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Zum 01.09.2025 bieten
) Die Unterkunft während der Theoriemodule wird gestellt Anreisen und Familienheimfahrten: werden erstattet, 2 pro Monat Studienorte: Berlin oder Berlin und Bochum (Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
uns auf Sie. Verwaltung von IT-Assets in der ITSM Asset-Datenbank über den gesamten Lebenszyklus Aufnahme neuer Geräte in der ITSM Asset-Datenbank Bearbeitung und Zuordnung neuer Bestellungen Durchführung von Planung
uns auf Sie. Verwaltung von IT-Assets in der ITSM Asset-Datenbank über den gesamten LebenszyklusAufnahme neuer Geräte in der ITSM Asset-DatenbankBearbeitung und Zuordnung neuer BestellungenDurchführung von Planung, Analyse
und Projekten. Sie übernehmen die Probenlogistik: Vorbereitung, Verwaltung und Verteilung von Validierungs-, Transfer- und Sonderproben sowie Verwaltung (Einlagerung, Ausgabe und Entsorgung
und Projekten. Sie übernehmen die Probenlogistik: Vorbereitung, Verwaltung und Verteilung von Validierungs-, Transfer- und Sonderproben sowie Verwaltung (Einlagerung, Ausgabe und Entsorgung
wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung! Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt
wir: Termin- und Sprechstundenmanagement Durchführung von Verwaltungs- und Abrechnungstätigkeiten Assistenz bei Behandlungen und Untersuchungen Vor- und Nachbereitung der Praxis- und Behandlungsräume Patienten
Ulm E-Mail: Joachim.ruoff@uniklinik-ulm.de Telefon: 0731 500 45498 Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorangig
: hebammen.studiengang@uniklinik-ulm.de) Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Zum 01.10.2025 bieten wir duale
Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. In unseren Betriebskindertageseinrichtungen (Krippe und Kindergarten
Ulm E-Mail: Joachim.ruoff@uniklinik-ulm.de Telefon: 0731 500 45498 Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorangig
hier: Kontakt: Nähere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie im Sekretariat der Pflegedienstleitung der Chirurgie, Tel. 0731 500 67043 Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung
durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachperson (w/m/d) für die Notaufnahmestation
Organisatorische Unterstützung bei Lehrbetriebs- Abteilungs- und Institutsangelegenheiten: Dienstplan, Literaturbeschaffung/-verwaltung Was wir Ihnen bieten: Bezahlung nach TV UK mit Jahressonderzahlung sowie
-Mail margarete.reiter@uniklinik-ulm.de Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Wir suchen
Ulm Sekretariat.Innere-Medizin2MTD@uniklinik-ulm.de Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt
im Herzkatheterlabor Klinik für Innere Medizin II Albert-Einstein-Allee 23 89081 Ulm E-Mail: sabrina.koch@uniklinik-ulm.de Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung
durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen
, Pflegedienstleitung, Tel. 0731 500 56977, E-Mail daniela.kerner@uniklinik-ulm.de. Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig
, E-Mail Irene.Hertling@uniklinik-ulm.de Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorranging eingestellt. Wir suchen
Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie von Frau Hertling, Bereichsleitung, Tel. 0731 500 45455, E-Mail Irene.Hertling@uniklinik-ulm.de Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung
erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums / Die Einstellung erfolgt über die Verwaltung des Klinikums im Auftrag des Landes Baden-Württemberg. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung
durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zu der ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie von: Sebahattin.Cirak@uniklinik-ulm.de Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig
erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils
durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung
@uniklinik-ulm.de. Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt
. Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils
• Sie leisten im Praxismanagement einen wichtigen Beitrag für einen reibungslosen Ablauf bei der Vereinbarung und Verwaltung der Patiententerminierung, Führung der elektronischen Patientenverwaltung
einen wichtigen Beitrag für einen reibungslosen Ablauf bei der Vereinbarung und Verwaltung der Patiententerminierung, Führung der elektronischen Patientenverwaltung und -dokumentation, Bestellungen und Abrechnung
oder stellt die Grundlage für Vereinbarungen mit der IT hinsichtlich der Unterstützung des Systems zur Verwaltung von Nutzerkonten und/oder Speicherung von Daten darSie kümmern sich um termingerechtes
von Segregation of Duty oder stellt die Grundlage für Vereinbarungen mit der IT hinsichtlich der Unterstützung des Systems zur Verwaltung von Nutzerkonten und/oder Speicherung von Daten dar Sie kümmern
/Steuerfachangestellter Berufserfahrung öffentlichen Verwaltungs- bzw. Kameralistik-Kenntnisse (wichtig) Sehr gute Deutschkenntnisse Fundierte MS-Office Kenntnisse Organisierte Arbeitsweise und Flexibilität Das klingt
-medizin2@uniklinik-ulm.de Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums im Namen und im Auftrag des Landes Baden-Württemberg. Schwerbehinderte Bewerber/Innen (w/m/d) werden bei gleicher Eignung
zu der ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie von: Sabrina Koch, Leitende MT-F Albert-Einstein-Allee 23 89081 Ulm Sekretariat.Innere-Medizin2MTD@uniklinik-ulm.de Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums